Filet mit Schwarzbrot-Pinienkern-Kruste und geröstetem Wintergemüse

FilLet with black bread crust

Unser Plant-Based Filet MARINATED

Everyone’s crowing about it: raw marinated chicken breast, which isn’t chicken at all! It’s a vegan alternative made from wheat, soy, and peas, with a taste and texture that’s very close to the original. Fried or grilled, you can enjoy our chicken-style fillet in all your favorite festive dishes.

2 Portions

light

Ingredients

1 packet

THE GREEN MOUNTAIN Plant-based Fillet Marinated

50 g

rye bread (pumpernickel)

10 g

parsley

20 g

pine nuts

1 tbsp

flour

40 g

mustard

40 g

honey

1

apple

3

carrots, mixed

1

Brussels sprouts

1

red onion

150 g

Brussels sprouts

1 tbsp

water

salt and pepper

10 g

vegetable oil (for frying)

This is how it's done:

1.

Preheat the oven to 220°C (fan). Finely chop the parsley and pine nuts. Crumble the pumpernickel bread into fine crumbs. In a small bowl, mix together the pine nuts, breadcrumbs, flour, most of the parsley, ¼ of the mustard and ¼ of the honey, as well as the salt and pepper.

2.

Core the apple and cut into slices of approx. 1 cm. Peel the onion and cut into slices approx. 1 cm thick. Halve the Brussels sprouts. Peel the carrots and parsnip and cut into bite-sized pieces. Place everything on a baking tray lined with baking paper. Drizzle with a little oil, season with salt and pepper and mix together. Then roast in the oven for approx. 25 mins. until the vegetables are golden brown and nice and soft. Meanwhile, continue with the recipe.

3.

Heat a sufficient quantity of oil in a frying pan over medium heat. Add the THE GREEN MOUNTAIN Plant-based Fillets, Marinated and fry for approx. 2–3 mins. on one side until golden brown. Turn and top the unfried side with the breadcrumb mixture so that the surface is well covered. Place the fillets on the baking tray with the vegetables and bake for the last 15 mins. or so until crispy on the outside.

4.

In the meantime, prepare the glaze. Whisk the remaining honey and mustard and the rest of the parsley with the water in a small bowl and season with salt and pepper. Serve the fillet and vegetables garnished with the honey and mustard glaze. Add more parsley if desired.

THE GREEN MOUNTAIN Beef Chunks

Zutaten

2 Pck.

THE GREEN MOUNTAIN-Beef Chunks

50 g

Pflanzenöl

100 g

Selleriewürfel

100 g

Karottenwürfel

50 g

Stangensellerie

50 g

Champignons, geviertelt

150 g

Zwiebel, in Streifen

10 g

Knoblauch

40 g

Tomatenmark

50 ml

Portwein

50 ml

Rotwein

1 l

vegane Bratensosse

So wird’s gemacht:

1.

Die Beef Chunks in Pflanzenöl scharf anbraten.

2.

Gemüse hinzugeben und weiterbraten bis leichte Röstaromen entstehen. Tomatenmark zugeben, leicht rösten, mit Rotwein und Portwein ablöschen.

3.

Wenn der Wein reduziert ist, die vegane Bratensosse zugeben. Mit Senf, Miso, Salz, Pfeffer, Lorbeer und etwas Estragon würzen.

4.

1 Stunde bei niedriger Temperatur leicht köcheln lassen – wenn nötig mit etwas Stärke binden.

5.

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben in einer Schüssel mit Olivenöl, Paprika Pulver, Salz und Pfeffer marinieren und anschliessend auf einem Backblech mit Backpapier verteilen. Die Kartoffeln bei 200 Grad für ca. 40 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen.

UNSER TIPP

Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Für eine
festlichen Touch kann das Gericht mit schwarzem Trüffel verfeinert werden.

Wer es gerne weihnachtlich möchte, kann Rosinen und einen
Hauch Zimt mit schmoren.

Vegane Bratensosse:

THE GREEN MOUNTAIN Beef Chunks

Zutaten

40 ml

Pflanzenöl zum Anbraten

200 g

Karotten, gewürfelt

200 g

Sellerie, gewürfelt

200 g

Zwiebeln, gewürfelt

200 g

Champignons

200 g

Lauch

1 Zehe

Knoblauch

50 g

Tomatenmark

100 ml

Portwein, rot

200 ml

Rotwein

50 g

dunkle Miso-Paste

Salz, Pfefferkörner, brauner Zucker, Wacholder, Piment, Thymian, Rosmarin

So wird’s gemacht:

1.

Karotten und Sellerie bei hoher Hitze in Pflanzenöl braun anrösten,
restliches Gemüse hinzugeben und mit anrösten.

2.

Wenn das Gemüse gleichmässig gebräunt ist, kommt das Tomatenmark hinzu.

3.

Sobald sich am Topfboden eine dunkle Kruste bildet, mit etwas Rotwein und Portwein ablöschen, damit sich die Kruste löst.

4.

Den Wein einkochen lassen und den Vorgang wiederholen bis eine schöne dunkle Basis entsteht.

5.

Mit Gemüsefond, Sojasosse aufgiessen und die dunkle
Miso Paste dazugeben und
Gewürze zugeben.

6.

2 Stunden leise köcheln lassen, passieren und auf die gewünschte Intensität reduzieren.

Our festive